Abschlussfeier der Dr. David Mansfeld-Schule

Am heutigen Freitag wurde an der Dr. David Mansfeld-Schule gefeiert. Zwölf Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich den Lernhilfe-, Haupt- oder Realschulabschluss an der Förderschule der Stiftung gemeistert. Diese Leistung wurde in festlichem Rahmen gewürdigt: Eltern, Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Betreuungskräfte aus den Wohnangeboten der Jugendlichen waren nach Wolfenbüttel gekommen, um diesen besonderen Tag mitzuerleben.

Begrüßung durch Ingmar Göllner, stellvertretender Schulleiter

Ingmar Göllner, stellvertretender Schulleiter, begrüßte die Gäste und richtete anerkennende Worte an die Hauptpersonen des Nachmittags: „Manchmal seid ihr vielleicht gestolpert, aber immer wieder aufgestanden.“
Mit Blick auf das vergangenen Schuljahr ließ Göllner besondere Projekte, zu denen Fotos im Hintergrund gezeigt wurden, Revue passieren: Die Ländercafeteria, die Kunst-AG im Braunschweiger Salm-Studio und den Ausbau des Bauwagens auf dem Schulhof. Er ermunterte die Jugendlichen, ihre Zukunft mit ebensolchem Engagement anzugehen: „Das Leben ist wie eine Schulstunde – manchmal lustig, manchmal anstrengend. Stürzt euch mutig in dieses Abenteuer!“
Emotional wurde es während der feierlichen Übergabe der Zeugnisse, bei der die Lehrkräfte einige persönliche Worte an die Absolvent*innen richteten und noch einmal deren individuelle Entwicklung, herausragende Prüfungsleistungen und besondere Talente hervorhoben.

Nach den offiziellen Programmpunkten wurde gemeinsam gegessen: Dank frischer Burger in allen Variationen und verschiedener Beilagen war für jeden etwas dabei. In ungezwungener Atmosphäre wurde über die vergangene Schulzeit und über Zukunftspläne gesprochen.

Abschlussschüler Jason plant nun ein Praktikum

Auch Jason feierte heute seinen Abschluss. „Die mündliche Prüfung in Biologie hat mich fertig gemacht“, erzählt er lachend. Dort musste er über Fledermäuse referieren und war mehr als erleichtert, als er bestanden hatte. Auf seine Zeit an der Stiftungsschule blickt der 18-Jährige, der in einem Goslarer Wohnangebot lebt, gern zurück: „Einige Lehrer haben mir wirklich sehr geholfen im Leben.“
Aber nun schaut er nach vorn: „Ich werde nach den Ferien ein Praktikum in der Abteilung Bau und Instandhaltung und dann eine Lehre machen.“ Sein Ziel ist, sich im stiftungseigenen Handwerksbereich zum Maler und Lackierer ausbilden zu lassen.

Wir wünschen Jason und allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute und viel Erfolg für die Aufgaben, die nun vor ihnen liegen.



Veranstaltungen