Ausschuss für Jugend und Soziales tagt bei der Stiftung

In dieser Woche tagte der Ausschuss für Jugend und Soziales des Wolfenbütteler Stadtrates in der Geschäftsstelle der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. Vor dem offiziellen Beginn gab Vorstandsvorsitzende Christiane Redecke einen Einblick in die Arbeit des Jugendhilfeträgers, stellte die verschiedenen Angebote vor und benannte aktuelle sowie künftige Herausforderungen.

Geschäftsstelle der Stiftung

Unter Leitung der Vorsitzenden Inga Dixon berieten im öffentlichen Teil der Sitzung dann etwa 20 Mitglieder des Ausschusses über Anträge zu Stadtteilmanagement und Radverkehr. Weiter beschäftigten sie sich mit der Organisation eines autofreien Sonntags in der Wolfenbütteler Innenstadt und der Lage der Kindertagesstätten. Aufgabe des Ausschusses ist es, Beschlüsse des Rates vorzubereiten. Die Empfehlungen sind rechtlich nicht bindend, besitzen jedoch eine vorentscheidende Bedeutung.

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis. Gern stellt sie deshalb ihre Räumlichkeiten in der Mascheroder Straße zu solchen und ähnlichen Anlässen zur Verfügung.



Veranstaltungen