Osterferienprogramm: Krocket-Stars und Wettergötter

Kurz vor Ostern verwandelte das Kreativlabor der Stiftung den Braunschweiger Burgundenplatz in einen lebendigen Ort des Spiels, der Fantasie und des Austauschs. Gemeinsam mit dem Verein Krocketmasters und den angehenden Heilerziehungspflegerinnen Sophie und Elisabetta wurde ein abwechslungsreiches Ferienprojekt organisiert, das nicht nur Kinder aus der Nachbarschaft, sondern auch einige Bewohner*innen aus Stiftungsgruppen zusammenbrachte. Sogar aus Salzgitter waren junge Teilnehmer*innen angereist.

Neben Mal- und Bastelangeboten stand das Programm in diesem Jahr ganz im Zeichen des Krocket-Sports. In einer mobilen Holzwerkstatt gestalteten die Kinder Rampen, Tunnel und weitere Elemente, die schließlich zu individuellen Spielflächen zusammengefügt wurden.

Am letzten Tag dann das große Turnier: Nach spannungsvollen Duellen setzten sich zwei talentierte Jungs aus dem Viertel gegen ein Geschwisterpaar aus Salzgitter durch und sicherten sich die Siegerpokale.

Die sonnigen Frühlingstage boten beste Voraussetzungen für das Outdoor-Event. „Die Wettergötter waren auf unserer Seite“, stellt Kai-Peter Hain rückblickend fest. Der Kopf des Kreativlabors freute sich über den großen Zuspruch: „Viele Menschen aus dem Viertel nehmen unser Engagement mittlerweile deutlich wahr und schätzen sehr, was wir tun.“ So trugen einige Nachbarinnen spontan zum Gelingen bei, indem sie köstliche Salate spendeten und beim täglichen Auf- und Abbau halfen.

Ausführliche Informationen zu Programm und Aktionen des Kreativlabors finden Sie laufend unter www.kreativlabor-siegfriedviertel.de.



Veranstaltungen