
20 Sep. 2025 Weltkindertag: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“
Schon im September 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedstaaten die Einführung eines Aktionstages für Kinder, um für deren Belange zu sensibilisieren und ihre Rechte zu stärken. Inzwischen feiern 145 Staaten am 20. September den jährlichen Weltkindertag. In diesem Jahr rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk das Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie!“ aus.
Möglichkeiten zur Beteiligung werden in der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung schon den Jüngsten nähergebracht. In den Wohngruppen für Kinder wird zum Beispiel mit bunten Bällen über Essensauswahl oder Freizeitaktivitäten abgestimmt.
Alle betreuten Kinder und Jugendlichen können sich jederzeit an das „Offene Ohr“ der Stiftung wenden und ihren Unterstützungsbedarf unter einer kostenlosen Rufnummer, per E-Mail oder Brief im Freiumschlag mitteilen. Die geschulten Ansprechpartner*innen hören sich die Anliegen ganz genau an, zeigen Handlungsoptionen auf und initiieren Hilfen – auf Wunsch vertraulich.
Und auch auf höherer Ebene verschaffen sie sich Gehör: Jugendliche aus Wohnangeboten der Stiftung engagierten sich in den vergangenen Monaten in der „Projektwerkstatt Beteiligung“ des Paritätischen Niedersachsen. In diesem Format werden junge Menschen aus stationären Einrichtungen und anderen Betreuungsformen ermutigt und befähigt, für ihre Belange einzustehen und Angebote der Jugendhilfe aktiv mitzugestalten. Auf dieser Grundlage soll mittelfristig ein Selbstvertretungsgremium in Niedersachsen etabliert werden.
Und auch die Mitarbeitenden lernen kontinuierlich dazu: So besuchen alle Beschäftigten unter anderem eine Fortbildung zu Kinderrechten und Partizipation, die mehrere Male im Jahr angeboten wird. Diese Themen müssen auch gesamtgesellschaftlich präsenter werden und bleiben. Deshalb ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen – zum Beispiel am Weltkindertag.
Auf einer Website des Deutschen Kinderhilfswerkes werden Anliegen rund um den heutigen Aktionstag kindgerecht präsentiert: https://www.kindersache.de/weltkindertag