Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833

Wir betreuen und fördern junge Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen nach ihren individuellen Bedürfnissen.

audit_bf_logo

der_paritaetische_logo

Logo Qualitätsmanagement ISO 9001-2015

Schule ohne Rassismus

Unsere Leistungen und Angebote

Vom Kindes- bis ins junge Erwachsenenalter: In altersgerechten Wohnangeboten, Kindergarten, Schule und Ausbildung begleiten wir junge Menschen bis zum weitgehend selbstständigen Leben in eigener Wohnung.

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII,

ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII, ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Aktuelle Beiträge
  • Vor fast genau 190 Jahren, im Dezember 1833, gründeten David Mansfeld und Amalie Löbbecke gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern die heutige Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. Dieses Jubiläum wurde nun in Wolfenbüttel mit einem großen Empfang und Bundespräsident a. D. Joachim Gauck als Ehrengast...

  • Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung lädt zum bunten Familienweihnachtsmarkt zu Beginn der Adventszeit ein. Am Samstag, den 2. Dezember, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein tolles Angebot zum Staunen, Genießen und Mitmachen....

  • Angelina hat eine große Leidenschaft: Comics. Oft malt sie bekannte Charaktere nach. „Zum Beispiel Lisa Simpson, denn die ist intelligent. Oder Leela aus Futurama. Die ist cool und witzig“, berichtet die 15-Jährige, die in Vienenburg lebt. Vor zwei Jahren zog sie von ihren Großeltern in ein Wohnange...

Jeder Einzelne kann seine individuellen Fähigkeiten einbringen und erfährt stets Respekt und Wertschätzung in seiner Einzigartigkeit.

KONZEPTION

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung stellt sich vor

 

 

IMPULSE 2023

Stiftungsmagazin

 

 

FORTBILDUNG

Programm 2023