Früh wird es dunkel in dieser Jahreszeit. Wie schön, dass nun allerorten Lichterketten und Kerzen Glanz in die Abendstunden bringen. Auch in der Stiftung wird am Sonntag die erste Kerze auf den Kränzen entzündet und der Advent beginnt....

In Zusammenarbeit mit berufsbildenden Schulen in der Umgebung sowie externen Betrieben bietet die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Neben Berufen wie Maler*in, Lackierer*in, Hauswirtschafter*in, Hilfsköch*in und Holzbearbeiter*in kann in der Stiftungsverwaltung auch die Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement absolviert werden. Kürzlich entschloss sich auch Vildan Kesmen...

Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler der stiftungseigenen Förderschulen nahmen am interaktiven Präsenz-Unterrichtsangebot „Deutschland International“ teil, welches durch den Bürger Europas e.V. umgesetzt und durch die Initiative Schule ohne Rassismus koordiniert wurde. Nach einer lockeren Einstiegsrunde mit allen Schülerinnen und Schülern, verteilte der Moderator der Unterrichtseinheit...

"Jeder Cent zählt“ lautet das Motto des LSW-Hilfsfonds „Rest-Cent“, den viele Mitarbeitende des Energieversorgers LSW mit Sitz in Wolfsburg jeden Monat mit Cent-Beträgen ihres Einkommens unterstützen. Ihre Spende kommt jetzt den beiden Stiftungs-Wohngruppen in Schladen zugute. Die LSW-Betriebsratsspitze Michael Glewe und Marco Affabile sowie LSW-Geschäftsführerin...

Im Rahmen freizeittherapeutischer Gruppenangebote erfahren die jungen Menschen, die in den Wohnangeboten der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung wohnen, vielfältige und teils auch außergewöhnliche Ansätze zum Thema Selbstwahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung. In den vergangenen Monaten stellten sich insgesamt neun Bewohner*innen der beiden Individuellen Wohnformen (IWF) in Salzgitter Lebenstedt zusammen mit...

Am kommenden Dienstag, den 12. Oktober, sind Kunstpädagoge Kai-Peter Hain und ein Bewohner des am Stiftungs-Podcast beteiligten Wohnangebots in Braunschweig von 19 bis 20 Uhr zu Gast bei Radio Okerwelle. Sie geben Einblicke, wie es zu diesem einzigartigen Projekt gekommen ist, bei dem die jungen...

Anfang Oktober ist die Sonderausgabe Gemeinwohl38 aus dem Hause Standort38, „Entscheidermagazin für die Region“, erschienen. Das Wirken gemeinnütziger Stiftungen, Unternehmen und Vereine aus Braunschweig, Wolfenbüttel und Umgebung wird anhand von Zahlen und Statistiken, in Interviews und Artikeln beleuchtet. Als eine der ältesten Stiftungen Braunschweigs ist...

Wie schnell doch sechs Wochen vergehen können? Aber wer kennt es nicht – wenn man viel erlebt, vergeht die Zeit wie im Flug. Und in den Wohnangeboten wurde es dank kreativer Betreuerinnen und Betreuer nie langweilig. Ob Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene – alle hatten...

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die MIT-Vorstandsmitglieder Marcus Eimecke, Wolfgang Gürtler und Steffen Maschke gemeinsam mit ihrem 1. Vorsitzenden Holger Bormann regionale Unternehmen, darunter auch die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. Im Gespräch mit Stiftungsvorstand Yves Zinn und Till Ruhe aus der Öffentlichkeitsarbeit informierten sich die Gäste über Struktur...

Eine Menge Kreativität im Umgang mit Wut, Aggressionen und Unsicherheiten der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen Benjamin Spillner, Marlene Hübner und Berina Lingo aus der Individuellen Wohnform (IWF) Salzgitter-Lebenstedt kürzlich mit der Durchführung einer „Corona-Hau-drauf“-Party bewiesen. Über die letzten Monate haben sich bei einem Großteil der jungen...

Veranstaltungen