Markt der Möglichkeiten an der Hochschule Ostfalia

Die Zusammenarbeit zwischen Mansfeld-Löbbecke-Stiftung und der Hochschule Ostfalia in Wolfenbüttel hat mittlerweile eine lange Tradition. Jahr für Jahr bereichern Studierende der Sozialen Arbeit die Teams in den Wohnangeboten durch Praktika, Projekte oder als Hilfskräfte. Regelmäßig leisten Absolvent*innen auch das Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung hier.

„Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung ist ein attraktiver potentieller Arbeitgeber in der Region mit guter Mitarbeiterversorgung, die sich unter anderem in ihrem umfangreichen Fortbildungsangebot zeigt“, bestätigt ein Dozent der Fakultät Soziale Arbeit beim Markt der Möglichkeiten.

Infostand der Stiftung

Dort stellten Daniel Kiene und Kai-Peter Hain in dieser Woche die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Stiftung vor. Nicht nur Studierende aus dem ersten Semester informierten sich über die Arbeitsbereiche und Möglichkeiten zu Praktika oder Nebenjobs. Angehende Sozialarbeiter*innen kurz vorm Bachelorabschluss interessierten sich besonders für Stellenangebote im folgenden Berufsanerkennungsjahr, in dem die Stiftung schon volles Gehalt zahlt.

Kai-Peter Hain zieht nach der Veranstaltung ein positives Fazit: „Wir konnten mit möglichen zukünftigen Kolleginnen vielfältig in den Austausch gehen. Und Studierende, die unsere Arbeit bereits kannten, hatten fast ausschließlich Gutes zu berichten.“

So zum Beispiel eine ehemalige Mitarbeiterin, die vorm Studium schon vier Jahre als Heilerziehungspflegerin in der Stiftung tätig war: „Ich hatte dort beruflich meine schönste Zeit und kann mir sehr gut vorstellen zurückzukehren. Vielleicht sieht man sich wieder.“



Veranstaltungen